Spannendes Pokalfinale der Stadtliga Neustrelitz 2024
Das Pokalfinale der Stadtliga Neustrelitz bot auch in diesem Jahr ein Spektakel für alle Sportbegeisterten der Region. Sechs Mannschaften kämpften am 01.12.2024 um den begehrten Stadtpokal des Bürgermeisters – und boten den Zuschauern spannende Spiele, packende Momente und beeindruckenden Teamgeist.
Die Stadtliga Neustrelitz wurde 2014 durch den FSVK´90 e.V. ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der regionalen Sportszene entwickelt. Mit dem Ziel, Breitensportmannschaften aus der Region eine Bühne zu bieten, wird die Liga jedes Jahr aufs Neue zu einem Treffpunkt für Sportler und Fans. Der Höhepunkt jeder Saison ist das Pokalfinale – ein Tag voller sportlicher Fairness und Gemeinschaftsgefühl.
Der Tag im Zeichen des Sports
Daniel Lehmann, Vereinsvorsitzender des FSVK´90 e.V., eröffnete das Finale mit einer herzlichen Rede. Dabei hob er die Bedeutung der Stadtliga als Plattform für sportliches Miteinander und regionale Verbundenheit hervor. Lehmann nutzte die Gelegenheit, um die besten Mannschaften der Stadtligasaison 2024 zu ehren:
- 1. Platz: VCN
- 2. Platz: PSV II
- 3. Platz: FSVK II
Auch die weiteren Platzierungen wurden gewürdigt: Der FSVK I belegte den vierten Platz, Mirow landete auf Platz fünf, der DRK auf Platz sechs und die PSV Jugend schloss die Saison auf Platz sieben ab. „Die Leistungen aller Mannschaften zeigen, wie lebendig und engagiert der Breitensport in unserer Region ist“, betonte Lehmann.
Das Pokalfinale – packende Spiele und faire Duelle
Im Turnier selbst setzten sich die Mannschaften mit großem Einsatz und Leidenschaft durch. Am Ende standen folgende Platzierungen fest:
- VCN – Der souveräne Sieger überzeugte mit spielerischer Klasse.
- DRK – Mit großem Einsatz kämpfte sich das Team auf Platz zwei.
- FSVK II – Der dritte Platz krönte eine starke Leistung.
- PSV II – Trotz eines soliden Turniers reichte es diesmal nur für Platz vier.
- FSVK I – Die Mannschaft zeigte Kampfgeist, doch das Glück war nicht immer auf ihrer Seite.
- PSV Jugend – Die Nachwuchsmannschaft sammelte wertvolle Erfahrungen und begeisterte mit ihrem Engagement.
Leider konnte Mirow dieses Jahr nicht teilnehmen, wurde aber von den Organisatoren und Teams vermisst.
Ein besonderer Tag für den Breitensport
Neben dem sportlichen Wettbewerb stand das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Alle Beteiligten genossen die familiäre Atmosphäre und lobten die perfekte Organisation des Turniers, welches in der Turnhalle der Bundespolizei in Neustrelitz stattfand. „Ohne die vielen Helfer und das Engagement der Organisatoren wäre ein solcher Tag nicht möglich“, sagte Lehmann und dankte allen Beteiligten.
Ausblick auf die kommende Saison
Mit dem Finale geht eine spannende Saison zu Ende, doch die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß. „Die Karten werden 2025 neu gemischt und wir sind gespannt, wer dann den Pokal mit nach Hause nehmen wird“, so Lehmann abschließend.
Weiter Informationen zum FSVK´90 e.V., der Abteilung Volleyball und der Stadtliga finden Sie auf unsere Vereinswebsite: https://www.fsvk90.de/
von Antje Schulz
Stadtligasaison 2025: Volleyball-Highlight in Neustrelitz gestartet
Die Stadtligasaison 2025 hat offiziell begonnen – und das mit einem beeindruckenden Auftakt! Am 13. Januar 2025 trafen der VCN und die VSG 90 Neubrandenburg in der Sporthalle Kiefernheide aufeinander. In einem spannenden Duell setzte sich der VCN souverän mit 3:0 durch (Sätze: 25:20, 25:10, 25:13). Damit knüpft der VCN an die starken Leistungen aus der Stadtliga 2024 sowie dem letztjährigen Pokalfinale an.
Ein neues Zuhause für die Stadtliga: Die Strelitzhalle
Ab dem 20. Januar 2025 geht es in der frisch renovierten Strelitzhalle weiter, die als „Volleyball-Tempel“ in Neustrelitz bekannt ist. Neben den Spielen der 2. Bundesliga Volleyball wird sie auch zur Bühne für die Stadtliga Neustrelitz.
Der Freizeitsportverein Kiefernheide e.V. (FSVK´90) lädt alle Volleyball-Fans herzlich ein, live dabei zu sein und die Teams anzufeuern! Alle Spieltermine sind auf der Vereins-Homepage www.fsvk90.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Vereins (@fsvk90neustrelitz) veröffentlicht.
Spannung und Teamgeist: Die Teams der Saison 2025
In der diesjährigen Stadtliga treten insgesamt acht Mannschaften an, um den begehrten Titel zu gewinnen:
- VCN
- VSG 90 Neubrandenburg
- PSV I
- PSV II
- PSV Jugend
- FSVK Beo
- FSVK Jens
- DRK
Das große Finale findet am 29. November 2025 statt und verspricht schon jetzt, ein echtes Highlight der Saison zu werden.
von Antje Schulz